
Stil beweisen. Nachhaltig agieren.
Alles, was wir herstellen und handeln hat Auswirkungen auf unsere Mitmenschen und auf unsere Erde. Bis die Kleidung und Accessoires unserer Topmarken und eigener Peek&Cloppenburg Marken in den Kleiderschränken unserer Kundinnen und Kunden hängen, haben sie komplexe Arbeitsschritte durchlaufen und häufig eine weite Strecke zurückgelegt. Auf jeder Etappe dieses Weges gibt es für uns als Händler zahlreiche Ansatzpunkte für nachhaltiges Handeln.
Peek&Cloppenburg will seiner Rolle als global agierendes Unternehmen nachhaltig gerecht werden und verpflichtet sowohl sich selbst als auch seine Geschäftspartner auf die Verantwortung für Mensch und Umwelt. Das gilt von der Pflanzung der Baumwolle über die der Zucht von Tieren, die fairen Arbeitsbedingungen bis hin zu den Transportwegen und der Prüfung der Textilien auf Schadstoffe.
Die 11 Grundsätze lauten:
- Das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen
- Keine Diskriminierung
- Gerechte Entlohnung
- Faire Arbeitszeiten
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Keine Kinderarbeit
- Besonderer Schutz für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Keine prekäre Beschäftigung
- Keine Zwangsarbeit
- Schutz der Umwelt
- Ethisches Geschäftsverhalten
Hintergründe zu den 11 Grundsätzen erfahren Sie hier.